Ein E-Reader für 1 Euro. E-Books ohne Limit. Für alle!
Das Legimi-Manifest zum Download.
Legimi ist seit Herbst 2016 im deutschen Buchmarkt aktiv. Die Grundidee von Legimi (Esperanto: „Ich lese“) ist es, komfortables Lesen von E-Books auf allen Arten von Geräten zu ermöglichen. Legimi bietet E-Books und Hörbücher im Abo-Modell mit vier Preisstufen sowie im Einzelverkauf auf legimi.de. In Polen, wo Mikołaj Małaczyński und Mateusz Frukacz das Unternehmen im Januar 2009 gründeten, ist Legimi Marktführer. Noch in diesem Jahr wird Legimi auf dem chinesischen Markt eingeführt.
Legimi-Gründer Mikołaj Małaczyński im Gespräch
Mikołaj Małaczyński ist Mitbegründer und Vorstandsvorsitzender von Legimi. Der Softwareingenieur hat Abschlüsse der Fakultät für Informatik und Management der Technische Universität Poznan und der „School for Civil Society Leaders” erlangt. Er ist Preisträger internationaler IT-Wettbewerbe und publiziert zum Thema digitales Lesen.
Was hat Sie dazu inspiriert, Legimi zu gründen?
Mein Mitgründer, Mateusz Frukacz, und ich sind beide Bücherwürmer. Vor zehn Jahren, als wir zum ersten Mal einen E-Book-Reader in die Hände bekamen, waren wir sofort begeistert von den vielen Möglichkeiten, die diese neue Technologie verspricht.
Was charakterisiert Legimi im Vergleich zu anderen E-Book-Plattformen?
Wie andere Abonnementdienste bietet Legimi einen flexiblen Zugang zu Inhalten. Unsere Abonnenten können aus Tausenden E-Books und Hörbüchern auswählen. Zusätzlich ist es im Legimi-Abonnement möglich, bei Büchern, die als E-Book und Hörbuch in unserem Abonnementdienst angeboten werden, fließend von einem E-Book zu einem Hörbuch zu wechseln. Diese Funktion kann besonders praktisch sein beim Joggen oder Autofahren. Mit Kopfhörern geht die Geschichte einfach weiter. Und nur bei Legimi kann man auf den gleichen Titel mit bis zu drei Geräten zugreifen – auch in verschiedenen Dateiformaten.
Was ist der Unterschied zwischen Legimis Abo-Plan und dem Legimi-Shop?
Unser Abo-Plan bietet Nutzern Zugang zu Tausenden Büchern für einen festen monatlichen Beitrag. Ein Abo eignet sich für das bequeme Ausprobieren neuer Titel. Wenn das ausgewählte Buch einem doch nicht gefällt, kann man einfach den nächsten Titel ausprobieren – ohne zusätzliche Kosten. Im Legimi-Shop werden E-Books und Hörbücher in größerer Auswahl einzeln angeboten. Hier erhalten Abonnenten durch ein Gutscheinsystem Rabatt.
Welche Vorteile bieten E-Books gegenüber gedruckten Büchern?
E-Books kann man sofort erwerben und herunterladen. E-Books bieten zudem mehr Optionen, wie eine verstellbare Zeichengröße. E-Books ergänzen auch Hörbücher ganz prima, insbesondere wenn beide Formate synchronisiert werden. Nicht zuletzt sind E-Books preiswerter als Bücher.
Sind E-Book-Abos fair gegenüber Autoren und Verlagen?
Unser Abo-Modell ist nicht nur gut für Leser, Verlage und Autoren profitieren auch. Wir arbeiten sehr hart, damit wir Autoren und Verlage ein sehr attraktives Angebot präsentieren können.
Wo sehen Sie Bücher in 20 Jahren? Glauben Sie, dass E-Books und Bücher nebeneinander existieren können?
Aber klar! Genau wie Schallplatten und Spotify oder Kino und Netflix: Jede Technologie bietet ein einzigartiges Erlebnis und ganz andere Möglichkeiten an. Die Zukunft hängt davon ab, was für Geräte bis dahin entwickelt wurden. Ich glaube, E-Books werden noch populärer sein als heute. Bücher dagegen werden sich eher zu Premium-Produkten entwickeln.
Wird die Popularität von E-Books einen Einfluss darauf haben, wie Bücher geschrieben und präsentiert werden?
Wir hören immer viel von der Zukunft des Buchs und darüber, welche neuen Funktionen sie künftig haben werden. Dabei hat sich das Buch über Hunderte von Jahren kaum verändert. Was zählt, ist noch immer eine gutgeschriebene Geschichte. Warum sollte sich das ändern? Man darf nicht vergessen: Leute, die Bücher lieben, sind eigensinnig, ein bisschen wie Katzen. Sie machen immer ihr eigenes Ding.

Mateusz Frukacz
Mateusz Frukacz ist Mitglied des Vorstands und Mitbegründer von Legimi. Er ist für die Kontakte mit Partnerfirmen und die Produktangebote des Unternehmens verantwortlich. Als Absolvent der Fakultät für Informatik und Management an der Technischen Universität Poznan ist Frukacz Entwickler und Analytiker von IT-Systemen. Seit Beginn seiner beruflichen Laufbahn arbeitet er mit mobilen Technologien und konnte so bereits zahlreiche Erfahrungen in verschiedenen Projekten sammeln, darunter ein Navigationssystem für Sehbehinderte.
Downloads
Hier können Sie das Press kit zu Legimi als zip-Ordner herunterladen.
Kontakt für Verlage
Kontakt für die Presse
Krystyna Swiatek
Literaturtest GmbH & Co. KG
Adalbertstr. 5
10999 Berlin Tel.
+49 (0)30-531 40 70-20
Fax +49 (0)30-531 40 70-99